1 |
der rappe de komturs | conrad ferdinand meyer |
2 |
der blinde im frühling | karl stamm |
3 |
|
4 |
der taugenichts | gottfried keller |
5 |
dene wos guet geeit | mani matter |
6 |
der römische brunnen | conrad ferdinand meyer |
7 |
abendlied | gottfried keller |
8 |
die jodelnden schildwachen | carl spitteler |
9 |
der letzte zug | hans schumacher |
10 |
der winter | johann peter hebel |
rätselbild: bücherturm in der stadtbibliothek prag
aufgeschichtete altbücher / oben und unten ein spiegel / innenbeleuchtung
zurück zum rätsel
hilfen- mundartgedichte: nummer 5 und nummer 10
- zwei grosse schweizer: c.f.m & g.k.
- die anderen dichter: j.p.h. | m.m. | h.s. | c.s. | k.s.
- nummer 5 ist ein berndeutsches lied
- nummer 9 stammt von einem schumacher
- nummer 7 ist ein lebensabendlied
- die schildwachen von nummer 9 können jodeln
- nummer 5 stammt von einem berner troubadour
- der blinde spürt den frühling: duftschwere lüfte hauchen durch die auen!
- der dichter des letzten zuges lebte von 1910 bis 1993
- komptur konrad schmid zog mit einem rappen in die schlacht von kappel

gedichte
1 |
der rappe de komturs | conrad ferdinand meyer |
2 |
der blinde im frühling | karl stamm |
3 |
|
4 |
der taugenichts | gottfried keller |
5 |
dene wos guet geeit | mani matter |
6 |
der römische brunnen | conrad ferdinand meyer |
7 |
abendlied | gottfried keller |
8 |
die jodelnden schildwachen | carl spitteler |
9 |
der letzte zug | hans schumacher |
10 |
der winter | johann peter hebel |
rätselbild: bücherturm in der stadtbibliothek prag
aufgeschichtete altbücher / oben und unten ein spiegel / innenbeleuchtung
zurück zum rätsel
hilfen- mundartgedichte: nummer 5 und nummer 10
- zwei grosse schweizer: c.f.m & g.k.
- die anderen dichter: j.p.h. | m.m. | h.s. | c.s. | k.s.
- nummer 5 ist ein berndeutsches lied
- nummer 9 stammt von einem schumacher
- nummer 7 ist ein lebensabendlied
- die schildwachen von nummer 9 können jodeln
- nummer 5 stammt von einem berner troubadour
- der blinde spürt den frühling: duftschwere lüfte hauchen durch die auen!
- der dichter des letzten zuges lebte von 1910 bis 1993
- komptur konrad schmid zog mit einem rappen in die schlacht von kappel