leichte kost – oder doch nicht ?
sechs rätsel mit (scheinbar) einfachen lösungen
1. drunter und drüber: die ersten 25 buchstaben des alphabetes stehen über oder unter einer linie. wohin gehört das Z und weshalb?
A E F H I K L M N T V W X Y ?
B C D G J O P Q R S U ?
2. bitte nachzählen: wahr oder falsch: „Es gipt drei Feler in diesem Satz.“
3. kleingeld: in der tasche befinden sich zwei münzen, zusammen 6 franken.
eine ist kein fünfliber. welche münzen sind es?
4. sequenz: was ist das system hinter dieser zahlenreihe? >> 8 3 1 5 9 0 6 7 4 2
5. gemeinsamkeit: was haben diese wörter miteinander gemeinsam?
deftig – Durst – Augenoptiker – Stufe – Chefgarderobe
6. buchstabenrätsel:
welches ist der nächste buchstabe in dieser reihe? >> E Z D V F S S
viel spass beim rätseln!
zurück zu den neujahrsrätseln
hilfen
- drunter und drüber: die lösung ist so einfach, dass sie vielen gebildeten (verbildeten?) menschen entgeht. kinder kommen meistens schneller zum ziel, weil sie beobachten anstatt denken.
- bitte nachzählen: siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Aporie
- kleingeld: sollte kein problem sein. das rätsel ist wirkungsvoller, wenn man es nur hören und nicht lesen kann.
- sequenz: siehe ganz oben oder einleitungssatz bei 5
- gemeinsamkeit: lösbar mit kenntnissen über das alphabet.
gleiche lösung mit ausgetauschten wörtern,
z.b. Magenoperation anstatt Augenoptiker
oder Forstwart anstatt Durst
oder Bistum anstatt Stufe - buchstabenrätsel: lösbar mit kenntnissen über das zählen.